Du hast genug davon an der Leine herum zu reißen? Du hast das Gefühl dein Hund hat keinen Spaß, er reagiert ängstlich oder aggressiv? Ein Ausbildungskonzept für alle Hunde, genial, rassengerecht und absolut frei von jeglicher Gewalt, kannst du in der Hundeschule Hürm erleben.
Einzel Training – Für Hunde mit besonderen Bedürfnissen
Training für Hund und Mensch. Die Hundeschule Hürm ist vor allem durch Eines bekannt – Das wunderbare Trainerteam.
Durch ständige hochwertige Weiterbildungen können wir mit Stolz behaupten, für nahezu jedes Problem im Alltag und Familienleben eine Lösung zu finden und die Mensch – Hund Beziehung wiederherzustellen. Mit viel Geduld und extremen Know-How nehmen wir jedes Problem ernst und behandeln es mit großer Sorgfalt und ohne jeglicher Gewalteinwirkung.
6 Tipps für den perfekten Rückruf
Du willst deinen Hund freilaufen lassen, hast aber Angst, dass er in einer Notsituation nicht kommt? Mit diesen Tipps kann es in Zukunft funktionieren:
Zucht oder schon Qualzucht?
Ein Aufruf an alle, die vorhaben sich in Zukunft einen Hund ins Haus zu holen. Verschiedenste Züchtungen haben aus den Hunden das gemacht, was sie heute sind. Groß, klein, kurz, lang – alles ist dabei. Showlinie oder Arbeitslinie: Jede Rasse hat bestimmte Merkmalsausprägungen, anhand derer man sie sofort erkennt.
Der Labrador Retriever
Willig, eifrig, anpassungsfähig. Das sind die Wesenszüge dieser Nummer 1. Der Labrador besitzt die herausragende Fähigkeit, Wild zu apportieren. Doch auch als Diabetiker-Warnhund, Behindertenführhund, Suchhund,Therapiehund oder Familienhund ist er bestens geeignet – er überzeugt eben durch seine Vielseitigkeit.
Hilfe, mein Hund knurrt! Und jetzt?
Allgemein wichtig zu erwähnen ist, dass Knurren eine Art von Kommunikation ist. Der Hund zeigt uns damit, dass er etwas nicht will. Wenn der Hund uns anknurrt, ist dies jedoch meist ein Verhalten, das wir nicht wollen.
Der Jack Russell Terrier
Lebhaft, wachsam, aktiv, furchtlos. So zeichnet sich der „Jackie“, auch „Jumping Jack“ genannt, aus. Er gilt als ein flinker Jäger mit einem durchdringenden Ausdruck. Mit den besten Arbeitseigenschaften bestückt, kann er bei richtiger Auslastung auch als Familienmitglied bestens eingegliedert werden.
Der American Staffordshire Terrier
Eleganz, Treue und Kraft zeichnen diese außergewöhnliche Rasse aus. Die Lebhaftigkeit des Terriers mit der ruhigen Kraft der Bulldogge stellt ein ganz besonderes Ergebnis einer Kreuzung beider Hunde dar. Diese ursprünglich von Nordamerika kommende Hunderasse ist in den Medien wohl am häufigsten thematisiert sowie weltweit am meisten diskutiert und auf der ganzen Welt verbreitet.
Der Deutsche Schäferhund – zuverlässig wachsam treu
Er galt lange Zeit als Idol, Statussymbol und Wächter über das Böse. Das Wort „Hund“ wurde automatisch mit ihm assoziiert. Geeignet als Diensthund, Wachhund, Begleiter, Familienhund und Fernseh-Superstar war er der einzig wahre Allrounder. Die Rede ist natürlich vom Deutschen Schäferhund.